[ich glaube gelöst]: nach Umstellung auf neue Bankingkarte von der SParkasse kein abrufen mehr möglich
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 12:04
Hallo,
ich habe versucht die Umstellung der Sparkasse Hannover durchzuführen weil diese ja ende des Jahres ausläuft.
Ich habe eine Banking Karte bekommen, dies auf der Internetseite der Sparkasse aktiviert und erfolgreich meine Pin Nummer/Zugangsnummer geändert (ChipTan manuell). Kann mich also dort anmelden.
In AB habe ich folgendes gemacht, das Hauptkonto (nur das) über "Kontenverwaltung-Ändern-Zugänge/Medieum ändern-neues Medium bestätigt.
Habe dann die Vorgabe HBCI-PIN/TAN bzw. FinTS-PIN/TAN belassen (wie hier beschrieben https://www.alf-banco.de/faq_fragen_und ... iptan-usb/) und den Assistent bis zum Ende durchlaufen bis die Okay Meldung kam "Der neue Zugang wurde erfolgreich...".
Wenn ich jetzt dieses eine Konto abrufe kommt immer "Fehler beim einloggen - ... - Karte im Lesegerät ist keine HBCI Karte"
Was mache ich falsch und muss ich (wenn es denn funktioniert) immer eine Tan eingeben oder reicht die PIN und nur alle 90 Tage die TAN?
Hab ich das falsche Verfahren gewählt chipTan manuell statt chipTan QR oder chipTAN optisch? ich hab übrigens einen Reinertsct mit aktueller Firmware.
Gruß
Ralf
ich habe versucht die Umstellung der Sparkasse Hannover durchzuführen weil diese ja ende des Jahres ausläuft.
Ich habe eine Banking Karte bekommen, dies auf der Internetseite der Sparkasse aktiviert und erfolgreich meine Pin Nummer/Zugangsnummer geändert (ChipTan manuell). Kann mich also dort anmelden.
In AB habe ich folgendes gemacht, das Hauptkonto (nur das) über "Kontenverwaltung-Ändern-Zugänge/Medieum ändern-neues Medium bestätigt.
Habe dann die Vorgabe HBCI-PIN/TAN bzw. FinTS-PIN/TAN belassen (wie hier beschrieben https://www.alf-banco.de/faq_fragen_und ... iptan-usb/) und den Assistent bis zum Ende durchlaufen bis die Okay Meldung kam "Der neue Zugang wurde erfolgreich...".
Wenn ich jetzt dieses eine Konto abrufe kommt immer "Fehler beim einloggen - ... - Karte im Lesegerät ist keine HBCI Karte"
Was mache ich falsch und muss ich (wenn es denn funktioniert) immer eine Tan eingeben oder reicht die PIN und nur alle 90 Tage die TAN?
Hab ich das falsche Verfahren gewählt chipTan manuell statt chipTan QR oder chipTAN optisch? ich hab übrigens einen Reinertsct mit aktueller Firmware.
Gruß
Ralf