iTAN Fehler?

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 5 melden
Antworten
jobue
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:53

iTAN Fehler?

Beitrag von jobue »

Hallo,

beim Update auf V5 und folgendem Kontoabruf kommt folgende Fehlermeldung:
++++
HbSend: DoSend
Fehler: Ein Objekt, das dem angeforderten Namen oder dem Ordinalverweis entspricht, kann nicht gefunden werden.
Pos=BeFor
++++
Trotz ok Button lässt sich das Fenster nicht schließen, nur über die Taskleiste.
Daher funktioniert auch schon die Überweisung des Updatebetrags nicht.
Oder liegt das am Kaufdatum 30.01.2012, kurz vorm kostenlosen Update?[/img]
MfG
jobue
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12096
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

bitte starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie es wieder.
Tritt das Problem auch auf, wenn Sie eine "normale" Überweisung versuchen auszuführen?

Sollte das Problem weiterhin bestehen, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
goose
Beiträge: 240
Registriert: Di 20. Jun 2006, 08:58
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von goose »

Hierzu passt auch dieser Tread --> http://forum.alf-banco.de/uebersicht-abruf-t3942.html. Dann sollte aber nach Rechner-Neustart das Problem behoben sein!
-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!

goose
jobue
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:53

Beitrag von jobue »

Danke für die schnellen Antworten.
Neustart hat es nicht gebracht. Erst nach Start als Testversion konnte sich alf mit den Banken neu synchronisieren und hat hat dann auch wieder nach der indizierten TAN gefragt (Vorher ohne den Index).

Jetzt habe ich aber wieder ein Problem mit dem Skontorechner. Bei alf4 konnte man einen Skontosatz bei einem Empfänger nur fest hinterlegen, wenn gleichzeitig ein anders Feld des Empfängers auch geändert wurde. Dann wurde der Skontosatz auch mit der Adresse gespeichert und man konnte dann im Betragsfeld der ÜW mit ctrl+s das Skonto schnell und einfach berechnen.
alf5 liest jetzt wieder aus dem Datensatz von alf4 einen falschen Skontosatz. Erst nach dem manuellen Ändern ist der richtige Satz gespeichert.
ctrl+s schließt jetzt aber das ÜW-Fenster ohne Speicherung und Rückfrage. Super, wenn man gerade die ganzen Daten eingegeben hat!
Gibt es für die Skontoberechnung einen neuen Shortcut?

Es ist einfach immer wieder schön, wenn man sich bei einem "einfachen Update" an neue Shortcuts und Arbeitsabläufe gewöhnen und gleichzeitig noch den Endtest für den Hersteller machen darf.

MfG
jobue
MfG
jobue
Antworten