Seite 1 von 1

USB-Version: Daten wiederherstellen

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 12:02
von J_Doe
Ich habe meinen USB-Stick mit Alf Banco drauf zerschossen. Dank regelmäßiger Datensicherung kein Problem, dachte ich zumindest. Neuen Stick genommen und Alf Banco 4-USB darauf installiert. Dann auf "wiederherstellen" geklickt und die letzte Datensicherung genommen (ZIP-Datei). So weit, so gut.


Nun soll ich aber drei Pfade für die Rücksicherung nehmen. Nur welche? Standardmäßig schlägt er mir C:/Eigene Dateien... vor. Aber ich habe doch eine USB-Version. Da macht es doch keinen Sinn, irgendetwas auf C: zu speichern.

Kann mir jemand verraten, welche Pfade Alf da von mir haben will um die Daten auf dem neuen USB-Stick wiederherzustellen? :roll:

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 17:11
von dinelly
Also, wenn Du das wie hier beschrieben gemacht hast http://www.alf-banco.de/index.php?view= ... &Itemid=62
und Dein neuer Stick funktioniert, muß die Datenbank einerseits auf dem Stick sein (damit Du an einem anderen PC arbeiten kannst) und andererseits eine Sicherung auf C; D; E...
Denn, für den Fall der Fälle, wie Dir eben passiert, brauchst Du die HbDat001.dat für die Wiederherstellung.

Guck mal unter OPTIONEN/Pfade vielleicht kommt Dir mit den drei Pfaden in Deiner Frage hier die Erleuchtung (das hat nichts mit oben zu tun!)

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 17:27
von J_Doe
Wenn ich regelmäßig die Funktion "Datensicherung" in ALF ausführe, dann sollte das doch reichen, um eine Wiederherstellung auszuführen.

Dann sollte es sich auch erübrigen, in irgendwelchen Pfaden irgendwelche Datenbanken suchen zu müssen.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:11
von J_Doe
Hallo Alf,

ist es möglich, meine Daten aus einer Alf-Datensicherung (zip-Datei) auf einem neuen USB-Stick wiederherzustellen? Datenbanken habe ich nicht gesondert gesichert

Wenn ja, wie mache ich das?

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:41
von ALF
Hallo,

Sie können die zip-Datei an einen beliebigen Ort entzippen.

Wenn es sich um eine Komplett-Sicherung handelt, dann finden Sie die Datenbank(en) unter dem Unterverzeichnis "Datenbank".

Wenn in der zip-Datei nur die Datenbank enhtalten ist, dann können Sie diese direkt auf den Stick kopieren - z.B. in das Verzeichnis "Datenbank".

Dann können Sie z.B. einen neuen Benutzer anlegen und dies Datenbank als "vorhandene Datenbank" angeben.

MfG
ALF

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:23
von J_Doe
Nachdem ich die zip-Datei (2,3 MB) "entzippt" habe, habe ich eine einzelne Datei mit der Endung "ab2" (8 MB). Nur wie geht's jetzt weiter? Diese Datei ist für Alf weder eine Datensicherung noch eine Datenbank :roll:

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:34
von ALF
Hallo,

dies ist die Datenbank. Sie können diese einfach in ".dat" umbenennen und dann als Datenbank öffnen.

MfG
ALF