Postbank - Fehlermeldung bei chipTAN und mobileTan
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:42
Postbank - Fehlermeldung bei chipTAN und mobileTan
Postbank - chipTAN und mobileTan geht zur Zeit nicht... es kommen folgende Fehlermeldungen:
Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden. (9962)
Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden. (9964)
Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden. (9962)
Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden. (9964)
Gruß
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:42
Hallo,
ich habe gestern Daueraufträge eingerichtet und geändert, und es hat funktioniert -allerdings (nur) mit mobileTan bei Postbank!
Postbank - chipTAN hab ich nicht, und wenn ich die Probleme so lese- ist mein Interesse nicht besonders gross!
Irgendwie versteh ich den Sinn dieses Postbank - chipTAN Verfahren nicht?
Mit mobileTan läuft es doch wunderbar!
Man braucht nur sein Handy!
Warum dann noch Postbank - chipTAN, da gibt es ja offensichtlich ständig Probleme/Veränderungen!?
Gute Nacht!
ich habe gestern Daueraufträge eingerichtet und geändert, und es hat funktioniert -allerdings (nur) mit mobileTan bei Postbank!
Postbank - chipTAN hab ich nicht, und wenn ich die Probleme so lese- ist mein Interesse nicht besonders gross!
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Irgendwie versteh ich den Sinn dieses Postbank - chipTAN Verfahren nicht?
Mit mobileTan läuft es doch wunderbar!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Warum dann noch Postbank - chipTAN, da gibt es ja offensichtlich ständig Probleme/Veränderungen!?
Gute Nacht!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:42
Hallo,
wie auf unserer Homepage bei "Aktuelles" zu lesen, hat die Postbank am Wochenende Umstellungen vorgenommen.
Mit Version 4.2.1 und der Umstellungs-Anleitung sollte es funktionieren.
Falls nicht, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Wir benötigen dann ein Protokoll zur Überprüfung.
MfG
ALF
wie auf unserer Homepage bei "Aktuelles" zu lesen, hat die Postbank am Wochenende Umstellungen vorgenommen.
Mit Version 4.2.1 und der Umstellungs-Anleitung sollte es funktionieren.
Falls nicht, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Wir benötigen dann ein Protokoll zur Überprüfung.
MfG
ALF
Bei mir dasselbe Problem. Führe ich die Änderung gemäß Anleitung Alf http://www.alf-banco.de/Aktuelles/Postb ... .2011.html
durch , wird als Medium nur Mobile-TAN angeboten, nicht Chip-TAN , obwohl ich TAN-Verwaltung 912-optische Chip-TAN eingestellt habe. Über den Browser funzt alles problemlos.![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
durch , wird als Medium nur Mobile-TAN angeboten, nicht Chip-TAN , obwohl ich TAN-Verwaltung 912-optische Chip-TAN eingestellt habe. Über den Browser funzt alles problemlos.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Hallo,
für den Abruf der TAN-Medien bei chipTAN mussten wir heute leider noch Anpassungen vornehmen.
Sie können entweder die chipTAN-Bezeichnung manuell eingeben oder von uns eine Vorab-Version erhalten.
Bei manueller Eingabe beachten Sie bitte, dass vor die eigentliche Bezeichnung "cT:" gesetzt werden muss.
Falls Ihre Kartenbezeichnung also "ALF_TEST_1" ist, dann muss in ALF-BanCo als TAN-Medium-Bezeichnung "cT:ALF_TEST_1" eingegeben werden.
Falls Sie die Änderungen für den Abruf vorab erhalten möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
MfG
ALF
für den Abruf der TAN-Medien bei chipTAN mussten wir heute leider noch Anpassungen vornehmen.
Sie können entweder die chipTAN-Bezeichnung manuell eingeben oder von uns eine Vorab-Version erhalten.
Bei manueller Eingabe beachten Sie bitte, dass vor die eigentliche Bezeichnung "cT:" gesetzt werden muss.
Falls Ihre Kartenbezeichnung also "ALF_TEST_1" ist, dann muss in ALF-BanCo als TAN-Medium-Bezeichnung "cT:ALF_TEST_1" eingegeben werden.
Falls Sie die Änderungen für den Abruf vorab erhalten möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
MfG
ALF
Danke ALF!
Da der Abruf der neuen ChipTan Card Daten von der Postbank auch bei mir nicht funktionierte habe ich es einfach so gemacht, wie Du gesagt hast.
Hat sofort funtioniert
Danke!!!
Mic
Da der Abruf der neuen ChipTan Card Daten von der Postbank auch bei mir nicht funktionierte habe ich es einfach so gemacht, wie Du gesagt hast.
Falls Ihre Kartenbezeichnung also "ALF_TEST_1" ist, dann muss in ALF-BanCo als TAN-Medium-Bezeichnung "cT:ALF_TEST_1" eingegeben werden.
Hat sofort funtioniert
Danke!!!
Mic