folgendes interessante Problem tritt bei mir auf:
AlfBanco lässt sich nicht (mehr) korrekt starten. Beim Doppelklick auf das Programmicon passiert nix (kein Programmfenster wird angezeigt). Der Blick in den Taskmanager zeigt einen laufenden Prozess AlfBanCo4.exe, der einen Core komplett auslastet. Der Prozess kann nur noch per Task-Manager abgeschossen werden.
Das Problem ist bei mir zunächst mit AlfBanco 3 aufgetreten - hier gibt's wohl eine ganze Reihe von anderen Nutzern mit dem gleichen Problem (siehe AlfBanco3-Forum) mit der Gemeinsamkeit, dass alle Windows 7 64bit nutzen.
Weil sich das Problem nicht lösen ließ, habe ich parallel AlfBanco 4.01 installiert, und zwar mit folgendem Ergebnis:
- Die Installation funktioniert, hängt sich aber bei dem Schritt auf, bei dem die alten Daten importiert werden sollen ("Keine Rückmeldung", 100%-Auslastung eines Core).
Eine Installation ohne den "Datenübernahme-Haken" funktioniert - jedoch zeigt AlfBanco4 (völlig unkonfiguriert, keine Daten übernommen) dann beim Starten genau die selben Symptome wie AlfBanco3 (siehe oben).
Insgesamt sieht mir das schon nach einem Bug aus - ggf. in Verbindung mit einem MS-Fix auf der Windows-Seite? Ich wüsste nämlich nicht, was ich sonst am System verändert hätte, seit ich AlfBanco zum letzten Mal erfolgreich starten konnte...