Seite 1 von 1

ALF-BanCo unter Linux (Ubuntu)

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 20:31
von micha141076
hallo,
schade das des version 4 immer noch nicht in die linux-welt gefunden hat.

wie läuft die version unter wine? hat es schon jemand testen können?

gruß
michael

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 12:58
von Hossa
Bis jetzt super!

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 10:38
von micha141076
muss ich was dabei beachten? oder reicht es aus wine "out of box" zu installieren und dann alfbanco installieren?

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 07:49
von sis71
Nutze LinuxMint10
würde mich auch interessieren ?
oder besser ne VM mit winxp ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 09:43
von micha141076
ich nutze es zur zeit mit vm-ware & xp.

ich bin fast auf hibiscus umgestiegen. ich möchte gerne weg von windows und deswegen finde ich es schade, dass alfbanco nicht mit auf die schiene win/linux/apple springt. meiner meinung nach, ist das für kl. software-häuser ein guter schritt in richtung zukunft.

ich werde es mir aber wieder kaufen, wenn es eine linux-version gibt.
mit wine läuft es nicht "sauber" und da es um mein geld, was ich damit verwalte, möchte ich ein programm, was nativ läuft. ich hoffe bei hibiscus bin ich da richtig ;-)

alfbanco ist aber trotzdem ein gutes programm...

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:47
von mfs
Hallo,

ich benutze Alf 4 unter Linux Mint 10 (aka Ubuntu 10.10). Damit es läuft, benötigst du Wine (ich habe Version 1.3.11, aber es funktioniert auch mit weniger aktuellen Versionen, z.B. die aus dem Repository) sowie das Skript winetricks, mit dessen Hilfe du verschiedene Zusatzkomponenten für Wine installieren kannst (z.B. den IE6, MDAC).
Also zuerst mal Wine installieren (z.B. über die Paketverwaltung).
Winetricks kann man von http://wiki.winehq.org/winetricks herunterladen. Dann öffnest du eine Konsole (Terminal) und machst

Code: Alles auswählen

cd <Verzeichnis>
chmod u+x winetricks
./winetricks comctl32 comctl32.ocx comdlg32.ocx corefonts fontsmooth-rgb gecko ie6 jet40 mdac25 mdac28 ole2 vb6run native_mdac native_oleaut32

<Verzeichnis> muss durch das Verzeichnis ersetzt werden, in das du winetricks heruntergeladen hast (z.B. /home/peter/Downloads)
Jetzt lädt winetricks die verschiedenen Pakete herunter und installiert die Komponenten, die Alf braucht. Wenn die Setups alle durchgelaufen sind (da muss man ab und zu mal "Weiter" drücken), solltest du Alf installieren können, und zwar mit einem simplen Doppelklick auf setupBanco.exe.

EDIT: Mir ist gerade noch eingefallen, dass es nach der Installation ein paar Probleme mit der Erstellung von Überweisungen gab. Das Deaktivieren der Option "Beim Aufruf von 'Zahlung' prüfen, ob Kontaktdaten in der Zwischenablage und E.Pay vorschlagen" unter Extras->Optionen->Zahlung hat den Fehler allerdings behoben.

Martin.

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:06
von bispi
Servus,
Linux ist nicht Windows.
Ich finde es bemerkenswert, dass versucht wird ein Windows-Prog auf Linux zum Laufen zu bringen. Damit zieht Ihr euch den ganzen Virus/Trojaner Kram auf euer System. Und wofür? Um eine Banksoftware verwenden zu können?!
Entweder sauber unter Linux in einer VM oder gar nicht.
Oder anderes Prog was unter Linux läuft.

In diesem Sinne
bispi

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 06:52
von sis71
bin mittlerweile auf Hibiscus umgestiegen.
Gibts hier was neues im Bezug auf Linux ?