Seite 1 von 1

VR-NetWorld-Card

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 09:17
von Mann
Ich habe bei der Volksbank vom Pin/Tan System auf HBCI umgestellt und bekam Kartenlesegerät, eine Chipkarte und einen HBCI-Pin.Der Kartenleser ist ein CyberJack Pinpad, die Installation funktionierte problemlos, auch ALF BanCO hat den Kartenleser sofort erkannt.Sobalt ich unter Konten HBCI- und Chipkarten- Verwaltung gehe und auf Chipkarten-Verwaltung klicke, zeigt das Programm an das ich die HBCI-Karte in das Lesegerät stecken soll, ich tue dies und dann bekomme ich die Fehlermeldung"Karte im Lesegerät ist keine HBCI Chipkarte".In dem Programm mateSuite wird die Karte als "SECCOS ZKA Card" erkannt. Der Algorithmus ist AES und die Schlüssellänge beträgt 128 Bit. Laut Volksbank ist dies eine HBCI-Karte.

Wer kann mir helfen, diese Karte mit der ALF-Software zum laufen zu bringen?
Besten Dank im Vorraus!

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 08:09
von ALF
Hallo,

Es handelt sich um eine ganz neue VR Networld Karte mit 1024Bit Verschlüsselung. Diese Karte wird von ALF BanCo momentan nicht unterstützt. Wir arbeiten an der Unterstützung dieser Chipkarte und hoffen dass diese bis zum Release der Version 2 fertig ist. Für die Version 1 wird es kein Update mehr für die SECCOS Karten geben.

MfG
ALF

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 20:28
von kadmos
Das wird wahrscheinlich auch das Problem der db SignaturCard sein, die nicht mit AlfBanCo und auch nicht mit HomeCash und StarMoney zu funktionieren scheint (im Gegensatz zur HBCI-Karte der Deuschen Kreditbank), der Grad der Verschlüsselung ist zu hoch, oder? Wäre nett, wenn du dich hierzu äußern könntest, Alf. Siehe auch die obigen Beiträge.

VR-NetWorld Card basic

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 14:04
von m-duffi
ich möchte auf diese meinen HBCI-Zugang umstellen, deshalb die Frage: Funktioniert diese nun mit der PRO-Version 2.0

Vielen Dank für die Info

Michael

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 14:39
von ALF
ja die personalisierten SECCOS Chipkarten um die es in diesem Thread geht funktionieren mit der aktuellen ALF-BanCo Version 2.21.

Gruß
ALF

VR-Networld CArd Baisc unpersonalisiert

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 15:25
von m-duffi
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Und Entschuldigung, dass ich gleich eine weitere Frage nachschiebe:

In meinem Fall handelt es sich um die unpersonalisierte Seccos-Chipkarte. Liegen hierfür Erkenntnisse/Erfahrungen vor?

Vielen Dank für die Mühe

Michael

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 16:14
von ALF
unpersonalisierte Karten werden aktuell noch nicht unterstützt. Wir arbeiten gerade daran. Nach unserem Betriebsurlaub werden wir eine erste Version haben. Wenn Sie Interesse daran haben dann melden Sie sich einfach im neuen Jahr bein uns.

MfG
ALF

Auch Problem mit einer neuen Chipkarte

Verfasst: So 7. Jan 2007, 12:50
von Juergen_X
Hallo,

ein Kunde hat zum Jahreswechsel eine neue Chipkarte bekommen die ich auch einrichten konnte. Beim Kontoabruf wird jetzt gemeldet (sinngemäß) das etwas mit der Verschlüsselung nicht funktioniert.
Dabei handelt es sich um eine HBCI Karte der Münchner Bank und 1024bit Verschlüsselt. Laut Aussage des Supports ist das eine personifizierte Karte und müßte demnach, laut eines älteren Forumeintrages funktionieren. An was könnte das sonst noch liegen?
Lesegerät ist ein CyberJack
Vielen Dank

Jürgen Fink

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 08:10
von ALF
Hallo,

mit dem CyberJack sollte es problemlos funktionieren.

Wichtig bei der Umstellung ist, dass die Umstell-Anleitung (in unseren FAQs) genau befolgt wird:

http://www.alfbanco.de/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=18&id=85&Itemid=180

MfG
ALF

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 15:32
von Juergen_X
Hallo,

bis auf die Umstellung auf HBCI 3.0 habe ich alles so gemacht. Dann werde ich noch die richtige HBCI Version einstellen und das mal überprüfen.

Vielen Dank

Jürgen Fink

Problem VR

Verfasst: So 14. Jan 2007, 21:47
von Juergen_X
Ich habe jetzt alles nach Anleitung gemacht, aber leider funktioniert es immer noch nicht. Was ich gemerkt habe ist, dass die Nummer die auf der Chipkarte ist, nicht vollständig übernommen wurde. Es fehlt die letzte Zahl. Ich habe die beschriebenen Prozedur mehrmals durchgeführt. Am Ende fehtl eine Zahl. Woher wird das kommen?

Danke

Jürgen Fink

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 08:17
von ALF
Hallo,

die Chipkarten-ID wird nur 10-stellig angezeigt, aber das hat keine Auswirkungen auf die Funktion.

Haben Sie die Kunden-ID überall (für alle zugehörigen Konten und das Institut) auf den neuen Wert geändert?

Sie können uns gerne das zugehörige Logfile schicken.

MfG
ALF

VRNetworldkarte, unpersonalisierte Seccos-Karte

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:02
von m-duffi
Funktioniert die unpersonalisierte Seccos-Karte inzwischen?
Ich arbeite mit Alf-Banco 2.0, Vers. 2.2.4

Vielen Dank für die Antwort.

Michael

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 07:57
von ALF
ja die Karte funktioniert mit der aktuellen ALF-BanCo Version.