Hi,
ich habe hier auch großes Interesse.
Würde gerne auch Depot halbwegs verwalten können.
Habe CSV-Daten (z.B. von DE-Giro) über Umzüge zwischen Verrechnungskonto und Depot.
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 18. Okt 2020, 14:00
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Import von Umsätzen in ein Offline Depot geht nicht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15680
- So 30. Sep 2018, 06:44
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 7
- Thema: Suchoperatoren Beträge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3054
Suchoperatoren Beträge
Hallo, ich bin leider bei der Forums-Suche nicht fündig geworden. Bestimmt gibt es zu folgender Frage aber schone eine Dokumentation. Ich möchte gerne Suchen nach Zahlungen in einem bestimmten Wertebereich und bräuchte dafür Suchoperatoren a la '>150 Euro && < 300 Euro. Evtl. auch für Texte ...
- Do 23. Aug 2018, 17:12
- Forum: Screenscraping
- Thema: DKB Visa Screenscaping funktioniert nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9253
Re: DKB Visa Screenscaping funktioniert nicht mehr
Hi,
ich hatte die Protokolldaten kurz nach Ihrer Rückmeldung geschickt.
Gab es ein Ergebnis der Analyse?
Können andere Kunden noch DKB Screenscraping, also Visa bei DKB nutzen?
Bei mir geht es seit mindestens 2 Monaten nicht mehr. Sehr nervig.
Viele Grüße
Jan
ich hatte die Protokolldaten kurz nach Ihrer Rückmeldung geschickt.
Gab es ein Ergebnis der Analyse?
Können andere Kunden noch DKB Screenscraping, also Visa bei DKB nutzen?
Bei mir geht es seit mindestens 2 Monaten nicht mehr. Sehr nervig.
Viele Grüße
Jan
- Do 12. Jul 2018, 17:20
- Forum: Screenscraping
- Thema: DKB Visa Screenscaping funktioniert nicht mehr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9253
DKB Visa Screenscaping funktioniert nicht mehr
Hi probiere seit einigen Tagen erfolglos, meine Visa Daten herunterladen.
Es meldet nach einigem Tätigkeiten, die recht normal aussehen, dass es evtl. einen temporären Fehler auf der Seite gibt, und dann gibt er auf.
Meine Alf Banco Version ist aktuell.
Was kann ich tun?
Es meldet nach einigem Tätigkeiten, die recht normal aussehen, dass es evtl. einen temporären Fehler auf der Seite gibt, und dann gibt er auf.
Meine Alf Banco Version ist aktuell.
Was kann ich tun?
- Fr 15. Dez 2017, 15:05
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Diverse Bugs und Probleme in Folge DKB Kartensperre
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2966
Diverse Bugs und Probleme in Folge DKB Kartensperre
Hallo, ich habe aufgrund einer KK-Kartensperre eine neue Kreditkarte von der DKB bekommen. Das alte Konto ist zwar noch vorhanden, aber gesperrt. In Alf Banco habe ich gewählt, das ich das Konto (mit allen Teilkonten) komplett neu einlesen. Das dauerte zunächst recht lange, irgendwann kam die Fehler...
- So 28. Mai 2017, 10:19
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Export an Mobile mit Fehlern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2950
Export an Mobile mit Fehlern
Hi,
ich habe eben getestet, Daten aufs Mobile zu exportieren.
Hierbei wird folgender Stacktracke angezeigt:
ich habe eben getestet, Daten aufs Mobile zu exportieren.
Hierbei wird folgender Stacktracke angezeigt:
- So 28. Mai 2017, 09:51
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 7
- Thema: Neue Secoder Funktion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3450
Neue Secoder Funktion
Hallo, ich habe mir ja seit langem "richtige", sichere, Unterstützung von Chipkarten gewünscht. Für mich bedeutet das, das selbst ein auf meine Banksoftware zugeschnittener Trojaner auf meinem PC meine Überweisungen nicht manipulieren kann. Dies sollte über die Sicherheitsfunktion meines K...
- Fr 19. Aug 2016, 16:34
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 6
- Thema: Netzwerkprobleme mit HBCI Verbindung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3110
Netzwerkprobleme mit HBCI Verbindung
Hallo, ich habe eben wiederholt kryptische Netzwerkprobleme gemeldet bekommen bei HBCI mit DKB. Zunächst schien sogar meine HBCI-PIN gesperrt worden zu sein. Jetzt gibt es Proxy-Fehlermeldungen, siehe Anhang. Meine Umgebung: Windows 10 mit Anniversary Update. Banco 6.4.1, umgestellt auf HBCI 3.0 Neu...
- Sa 31. Okt 2015, 10:48
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13810
Re: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
Klasse!
Finde ich eine wichtige und sehr gute Verbesserung.
Nur so ist die Argumentation von HBCI mit Banking-Software als sicherer Lösung aufrecht erhaltbar.
Stelle mich gerne als Tester bereit.
Finde ich eine wichtige und sehr gute Verbesserung.
Nur so ist die Argumentation von HBCI mit Banking-Software als sicherer Lösung aufrecht erhaltbar.
Stelle mich gerne als Tester bereit.
- Mo 26. Okt 2015, 14:06
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13810
Re: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
nichts. Dann zeigt der Chipkartenleser die falschen Empfängerdaten und den falschen Betrag an, und ich autorisiere die Zahlung nicht. Ich signiere ja mit dem Schlüssel auf dem Chip eben genau eine Zahlung gegenüber der Bank, und nicht gegenüber Alf Banko. Sieht HBCI keine Ende-Zu-Ende-Sicherheit vor?
- Mo 26. Okt 2015, 13:22
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13810
Re: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
Hi Chrisitan, wie beschrieben sollten die Transaktionsdaten drin stehen. Es gibt in dem Setup mit HBCI mit Chipkartenleser und Chipkarte ja genau dieses unabhängige Gerät. Nämlich den zertifizierten Chipkartenleser, der eine Ende-Zu-Ende verschlüsselte und authentisierte Kommunikation mit der Bank a...
- So 25. Okt 2015, 13:42
- Forum: Chipkarten und Lesegeräte
- Thema: Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13810
Sicherheit bei umgesetzter Chip+PIN Implementierung
Hi, aus Sicherheitsgründen nutze ich HBCI mit Chipkarte (DKB). Für die Fachleute: Für mich dient HBCI dazu, einem Man-In-Browser-Angriff vorzubeugen. ich ärgere mich über die Implementierung. Wenn es wirklich sicher seins sollte, müßte in meinem ReinerSCT Kartenleser die Transaktion (Empfänger und T...
- So 25. Okt 2015, 13:37
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Depotentwicklung auf Übersichtsseite grafisch darstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5823
Re: Depotentwicklung auf Übersichtsseite grafisch darstellen
Ich finde den Wunsch sehr gut nachvollziehbar, da ich einen sehr ähnlichen habe. Ich möchte mit Alf Banco über meine diversen Konten und mein Depot eine Gesamtsicht über meine Vermögensentwicklung sowie monatlichen Ein/Abgänge haben. Ich habe mich schon eine ganze Weile gewundert, warum es hier uner...