Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 19. Jun 2025, 10:17
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 728
Re: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
V.1.0.8 Hallo. Die „neu gewonnene Funktion“ kann ich nicht so richtig einordnen. Die Schaltzentrale bei der Verwaltung ist das Orderbuch, womit ich ein Kauf/Verkauf initiiere. Man müsste da ansetzen; die Eingabe, Berechnung und Anzeigen bei den Stückzahlen auf feste Größe von 6 Nachkommastellen erwe...
- Mi 11. Jun 2025, 09:33
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 728
Re: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
Bei mir definitiv nicht! Über Kauf-Funktion werden nur 3 Nachkommastellen akzeptiert; durch die Eingabe bei Anzahl unendlich viele, nach Bestätigung werden nur 3 angezeigt. Ich spreche von OfflineDepot, Update habe ich manuell ausgelöst. Oder ist ein Umlegen von einem "Schalter" in den Opt...
- Di 10. Jun 2025, 18:17
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 728
Re: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
V 10.0.7 Hi, ein wenig am Thema vorbei! Ich benötige keinen Millionsten ct-Wert, bzw. Millionste Prozentuale Differenz der Wertpapiere, sondern die Stückzahl der einzelnen Depotposten müsste auf mindestens 6 Nachkommastellen erweitert werden. Das soll eine halbwegs vernünftige Bestandsverwaltung erm...
- Mo 2. Jun 2025, 08:39
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 728
Re: Wertpapiere - Stückzahl mit 5 Nachkommastellen erlauben
Hallo
Ich würde vorausschauend handeln, und die Bitcoin-Fraktion auch mitnehmen mit 6 (8) Nachkommastellen.
Bernd
Ich würde vorausschauend handeln, und die Bitcoin-Fraktion auch mitnehmen mit 6 (8) Nachkommastellen.
Bernd
- Di 27. Mai 2025, 14:41
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 10
- Thema: Korrekturbuchung von ALF-BanCo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 688
Re: Korrekturbuchung von ALF-BanCo
Hallo.
Gestern war die 1822direkt betroffen; sowohl der Eingang von einer Drittbank, das nur Echtzeitüberweisung tätig, als auch die Umbuchung auf TG Konto.
Ich werde es weiter beobachten, und wollte auch andere hierfür sensibilisieren.
Bernd
Gestern war die 1822direkt betroffen; sowohl der Eingang von einer Drittbank, das nur Echtzeitüberweisung tätig, als auch die Umbuchung auf TG Konto.
Ich werde es weiter beobachten, und wollte auch andere hierfür sensibilisieren.
Bernd
- Mo 26. Mai 2025, 13:54
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 10
- Thema: Korrekturbuchung von ALF-BanCo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 688
Korrekturbuchung von ALF-BanCo
Hallo. Seit einiger Zeit sind vermehrt Korrekturbuchungen bei meinen Konten zu beklagen. Das, was in den letzten 2,5-3 Jahren bei mir vorgekommen ist( 3-4 Korrekturen), erlebe ich fast Monatlich. Ursprünglich dachte ich, es wäre ein Phänomen der 10 Version. Mittlerweile glaube ich, es sind hauptsäch...
- Mo 12. Mai 2025, 10:42
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: Buchungen Depot aktualisieren sich nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1202
Re: Buchungen Depot aktualisieren sich nicht
Hallo. Die Aktien bleiben aber mit Bestand 0 weiterhin in der Depotübersicht stehen. Wenn du alle Aktien verkauft hast, dann ist der Depotbestand halt 0, also aktuell. Was mich verwirrt ist die 0, bei mir bleibt das Feld Anzahl, leer. Sollte es um die Anzeige gehen: Depotaufstellung -> Filter -> nur...
- Fr 18. Apr 2025, 20:07
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: Volkswagenbank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1053
- Fr 18. Apr 2025, 10:05
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: Volkswagenbank
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1053
Re: Volkswagenbank
Hi. Ist Screenscraping richtig konfiguriert, werden die Zugangsdaten automatisch von ALF BanCo gefüllt. Man muss sich aber im Klaren sein, dass Screenscraping bedingt nutzbar ist; d.h ändert die Bank ihre Webpräsenz, z. B. mit davor geschalteten „Produktinformationen an Kunden“, funktioniert der Abr...
- Fr 21. Mär 2025, 09:39
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: Fehler beim Start der Testversion V9.2.3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4289
Re: Fehler beim Start der Testversion V9.2.3
Mir gehen langsam die Ideen aus.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Firewall , AV deaktiviert
- diverse Grafik-Auflösungen probiert
- andere Benutzer, auch neu erstellter mit Admin-rechten
- auch die 10Beta war im Einsatz.
Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Folgendes habe ich schon probiert:
- Firewall , AV deaktiviert
- diverse Grafik-Auflösungen probiert
- andere Benutzer, auch neu erstellter mit Admin-rechten
- auch die 10Beta war im Einsatz.
Immer mit dem gleichen Ergebnis.
- Mi 19. Mär 2025, 10:04
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: Fehler beim Start der Testversion V9.2.3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4289
Re: Fehler beim Start der Testversion V9.2.3
Hallo.
Aus der AlfCheck9 wird der Versand verweigert.
Meine Vermutung ist, dass die Verbinndung zur Außenwelt gestört ist, weis aber nicht, wo ich ansetzen soll ( fremder PC, beschrankter Zugriff)
Ich erlaube mit, das Protokoll per Mail zuzusenden.
Bernd
Aus der AlfCheck9 wird der Versand verweigert.
Meine Vermutung ist, dass die Verbinndung zur Außenwelt gestört ist, weis aber nicht, wo ich ansetzen soll ( fremder PC, beschrankter Zugriff)
Ich erlaube mit, das Protokoll per Mail zuzusenden.
Bernd
- Di 18. Mär 2025, 14:04
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: Fehler beim Start der Testversion V9.2.3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4289
Fehler beim Start der Testversion V9.2.3
Hallo.
Ich wollte im Bekanntenkreis AlfBanCo vorführen, aber der Start der Testversion nach der Installation führt zur Fehlermeldungen.
Leider habe ich keinen Lösungsansatz, um das zu beseitigen. Die Fehler sind wie folgt (der Reihe nach):
Vorschläge?
Bernd
Ich wollte im Bekanntenkreis AlfBanCo vorführen, aber der Start der Testversion nach der Installation führt zur Fehlermeldungen.
Leider habe ich keinen Lösungsansatz, um das zu beseitigen. Die Fehler sind wie folgt (der Reihe nach):
Vorschläge?
Bernd
- Do 28. Nov 2024, 22:51
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 9
- Thema: DKB: bei jedem Kontoabruf muss jetzt eine TAN generiert werden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7105
Re: DKB: bei jedem Kontoabruf muss jetzt eine TAN generiert werden
Bei der DKB weiß seit Jahren die linke Hand nicht, was die rechte tut. Aber auch anders rum. Leider. @ALF Eben gerade habe ich den Zugang über einen Drittanbieter (Webbasierend) aktualisiert. DKB.png Ob das auch HBCI/FinTS Zugang ist, vermag ich nicht zu sagen, denke aber schon. Man beachte die unte...
- Do 9. Feb 2023, 16:21
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: DKB und TAN2Go der Bank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2424
Re: DKB und TAN2Go der Bank
Dank des Supports wurde mein Problem gelöst. Ich habe die Beseitigung des Problems auf den Einstellungen bei der Bank gesucht, das war nicht richtig. Zudem habe ich übersehen, dass die Antworten auf dem alten Gerät ankamen. Was geholfen hat, war folgender, durch Support vorgeschlagener Ansatz: >Bitt...
- Mi 8. Feb 2023, 13:35
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: DKB und TAN2Go der Bank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2424
Re: DKB und TAN2Go der Bank
Hallo. Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, nur um erlich zu sagen, habe ich das ein wenig... Bauchschmerzen. Ich habe versucht die durchs Netz geleitete sensible Daten (gut lesbare Kuden und Kotodaten)zu editieren; diese Möglichkeit würde ich mir wünschen. Schlagen Sie mir eine alternative v...