Die Suche ergab 48 Treffer
- Mo 9. Mär 2020, 22:13
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 7
- Thema: Alf Banco7.exe plötzlich ein Virus?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6041
Re: Alf Banco7.exe plötzlich ein Virus?
Hallo, ist wohl ein Fehlalarm vom Defender. Ich hatte das Problem heute früh auch. Alf hat mir per Mail geholfen: 1. Datei ...\AlfBanco7\Optionen\UpdateBanco_763.exe löschen Wenn dann AlfBanco nicht mehr startet: 2. Bitte laden Sie das Update auf Version 7.6.3 herunter und installieren Sie dieses: h...
- Mo 22. Apr 2019, 17:47
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Alf-BanCo7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3422
Re: Alf-BanCo7
Hallo,
im Fenster "Sende-Vorbereitung", das vor dem Fenster zur Pin-Eingabe kommt, kann man zwischen den Zugängen zum Konto umschalten. Die Stelle ist nicht sehr auffällig. Ich bin auch schon darauf reingefallen.
Gruß Laber
im Fenster "Sende-Vorbereitung", das vor dem Fenster zur Pin-Eingabe kommt, kann man zwischen den Zugängen zum Konto umschalten. Die Stelle ist nicht sehr auffällig. Ich bin auch schon darauf reingefallen.
Gruß Laber
- Mo 15. Apr 2019, 22:44
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: USB-Version mit (Mini-)Betriebssystem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6825
Re: USB-Version mit (Mini-)Betriebssystem
Hallo, es gibt auch Windows PE versionen der Notfall CDs für Backup-Programme, z.B. Acronis oder AOMei. Inzwischen habe ich hier im Forum eine Diskussion zu diesem Thema aus den Jahren 2004/2005 entdeckt. "Alf-Banco rechnerunabhängig auf USB-Stick" Damals war Alf davon nicht sehr angetan. ...
- Mo 15. Apr 2019, 15:55
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Umstieg auf USB-Version, Datenbank wird nicht übernommen.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2739
Umstieg auf USB-Version, Datenbank wird nicht übernommen.
Hallo, ich habe versucht, von der lokalen Version (AlfBanco pro Version 7.5.1) auf die USB-Version umzustellen. Daten übernehmen wurde angeklickt. Leider hat das nicht richtig funktioniert. Die Datenbank bleibt auf dem lokalen Rechner und wird nicht auf den USB-Stick kopiert. Im Menüpunkt "Pfad...
- So 14. Apr 2019, 10:46
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: USB-Version mit (Mini-)Betriebssystem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6825
Re: USB-Version mit (Mini-)Betriebssystem
Hallo heweni,
ich dachte dabei eher an eine kleine Ausführung des Betriebssystems, so ähnlich wie es die Backup-Programme für den Notfall bereit stellen.
Gruß Laber
ich dachte dabei eher an eine kleine Ausführung des Betriebssystems, so ähnlich wie es die Backup-Programme für den Notfall bereit stellen.
Gruß Laber
- Sa 13. Apr 2019, 13:25
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: USB-Version mit (Mini-)Betriebssystem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6825
USB-Version mit (Mini-)Betriebssystem
Hallo Alf & Co.,
eine USB-Version mit einem eigenen (Mini-)Betriebssystem wünsche ich mir. Damit könnte man ohne Zugriff auf die PC-Hardware betriebssystem-unabhängig sicheres Homebanking betreiben.
Guß Laber
eine USB-Version mit einem eigenen (Mini-)Betriebssystem wünsche ich mir. Damit könnte man ohne Zugriff auf die PC-Hardware betriebssystem-unabhängig sicheres Homebanking betreiben.
Guß Laber
- Do 15. Dez 2016, 23:56
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Einzelbeleg zu einem Umsatz ausdrucken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3930
Re: Einzelbeleg zu einem Umsatz ausdrucken
Hallo, Ich würde mir einfach wünschen, wenn es möglich wäre, intuitiv per Rechtsklick auf einen bestimmten Umsatz in der Umsatzliste einen Ausdruck dafür zu bekommen, ohne die ganze Umsatzliste ausdrucken zu müssen. Genau so funktioniert das bei mir. Rechtsklick auf den Umsatz, im Kontext-Menu ganz ...
- Do 15. Dez 2016, 23:42
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Probleme beim einloggen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4595
Re: Probleme beim einloggen
Hallo, vielleicht ist es zu banal, ich schreib es aber trotzdem: Vor kurzem, möglicherweise auch im Zusammenhang mit dem Update auf 6.4.3, hatte kam sofort die Fehlermeldung "falsche Chip-Karte" bevor ich sie überhaupt in den Kartenleseser eingesteckt hatte. Lösung: Bei Optionen -- Online/...
- So 7. Aug 2016, 18:57
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 6
- Thema: Start anderes Programm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3066
Re: Start anderes Programm
Hallo cirrus,
vielleicht hängt Dein Problem hiermit zusammen:
http://forum.alf-banco.de/windows-10-st ... t5395.html
Gruß Laber
vielleicht hängt Dein Problem hiermit zusammen:
http://forum.alf-banco.de/windows-10-st ... t5395.html
Gruß Laber
- Mi 13. Jul 2016, 12:04
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Terminüberweisung umwandeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4123
Re: Terminüberweisung umwandeln
Hallo Druko,
wenn die Terminüberweisungen noch in der Auftragliste stehen und noch nicht bei der Bank sind, rufst du sie in der Auftragliste mit Doppelklick auf, tippst im Menu links auf Überweisung, dann verschwindet der Termin. Nun noch speichern und fertig.
Gruß Laber
wenn die Terminüberweisungen noch in der Auftragliste stehen und noch nicht bei der Bank sind, rufst du sie in der Auftragliste mit Doppelklick auf, tippst im Menu links auf Überweisung, dann verschwindet der Termin. Nun noch speichern und fertig.
Gruß Laber
- Mi 13. Jul 2016, 11:29
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Terminüberweisung umwandeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4123
Re: Terminüberweisung umwandeln
Hallo DruKo, ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine "online"-Terminüberweisung handelt, die von der Bank ausgeführt wird. Meiner Meinung nach sind 2 Schritte nötig, weil die Bank ja auch zwei Aufträge braucht, nämlich 1. die Terminüberweisung löschen und 2. eine normale Überweisung a...
- Sa 18. Jun 2016, 11:36
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 6
- Thema: Socket Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4584
Re: Socket Fehler
Hallo,
ich erhalte heute (18.06.) den gleichen Fehler, wenn auf neue Nachrichten geprüft wird. Im Sendeprotokoll steht dann:
"auf neue Nachrichten prüfen
Socket Fehler: SocketEndConnect CommSend Fehler bei SSPI-Aufruf, siehe interne Ausnahme."
Danach bleibt AlfBanco stehen.
Gruß Laber
ich erhalte heute (18.06.) den gleichen Fehler, wenn auf neue Nachrichten geprüft wird. Im Sendeprotokoll steht dann:
"auf neue Nachrichten prüfen
Socket Fehler: SocketEndConnect CommSend Fehler bei SSPI-Aufruf, siehe interne Ausnahme."
Danach bleibt AlfBanco stehen.
Gruß Laber
- So 29. Mai 2016, 13:08
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Datenübernahme aus der Liste der Empfänger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3080
Re: Datenübernahme aus der Liste der Empfänger
Wenn ich die Bedienung richtig verstehe, muss man in ALFBanCo beim Ausfüllen des Formulars unmittelbar in die Liste der Empfänger gehen und dort den richtigen Empfänger heraussuchen. Ist das korrekt? Im Prinzip ja. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten. Ich hole mir meistens aus der Umsatzliste ei...
- Fr 27. Mai 2016, 11:17
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Filtersymbole?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3508
Re: Filtersymbole?
Hallo Axxis,
siehe Handbuch, Seite 63. Nur wenn das Suchtext-Feld leer ist, erscheint bei beiden Symbolen das Fenster zur Detailsuche.
Gruß Laber
siehe Handbuch, Seite 63. Nur wenn das Suchtext-Feld leer ist, erscheint bei beiden Symbolen das Fenster zur Detailsuche.
Gruß Laber
- Di 19. Apr 2016, 10:12
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 6
- Thema: Sperre bei Sparda nach einmaliger PIN-Falscheingabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3763
Re: Sperre bei Sparda nach einmaliger PIN-Falscheingabe
Hallo, vielen Dank an ALF für die Unterstützung. Nach der zweiten Nachfrage bei der Sparda habe ich erfahren, dass der Computer der Bank falsche Eingaben der PIN nicht vergisst. Auch spätere korrekte Eingaben setzen den Fehlerzähler nicht zurück. So kommt man irgendwann zu der Situation, dass schon ...