Die Suche ergab 18 Treffer
- Di 3. Sep 2013, 22:28
- Forum: SEPA
- Thema: Zusätzliche Daten bei SEPA-Basislastschriften
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3962
Re: Zusätzliche Daten bei SEPA-Basislastschriften
Hallo, ich denke, im Formular für SEPA-Lastschriften werden neben IBAN und BIC lediglich zwei zusätzliche Eingabefelder benötigt: Mandatsreferenz und Mandats-Unterschriftsdatum. Den weitaus größeren Teil zusätzlicher Daten muß ein SEPA-fähiges Programm allerdings "intern" verwalten. Hierzu...
- Di 3. Sep 2013, 21:26
- Forum: SEPA
- Thema: XML-Daten für SEPA-Basislastschriften werden verändert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4490
Re: XML-Daten für SEPA-Basislastschriften werden verändert
OK, ich habe mich mal für die Vorabversionen angemeldet.
Um vernünftig testen zu können: Gibt es eine Möglichkeit, sich die erzeugten XML-Daten anzeigen zu lassen, ohne die Lastschrift tatsächlich abzusenden? Sozusagen einen "Debug-Modus"?
Um vernünftig testen zu können: Gibt es eine Möglichkeit, sich die erzeugten XML-Daten anzeigen zu lassen, ohne die Lastschrift tatsächlich abzusenden? Sozusagen einen "Debug-Modus"?
- Di 3. Sep 2013, 04:12
- Forum: SEPA
- Thema: XML-Daten für SEPA-Basislastschriften werden verändert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4490
XML-Daten für SEPA-Basislastschriften werden verändert
Hallo, sorry, daß ich auf die Antworten zu meinen letzten Postings noch nicht eigehen konnte, aber ich war die letzten Wochen voll mit der SEPA-Umstellung unseres Vereinsverwaltungsprogramms ausgelastet. :-) Ich bin nun soweit, daß ich SEPA-konforme XML-Dateien für Basis-Lastschriften erstellen kann...
- Sa 17. Aug 2013, 16:13
- Forum: SEPA
- Thema: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8193
Re: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
Kurze Nachfrage: Ist es richtig, daß man für Erst- und Folgelastschriften zwei separate Dateien erzeugen muß, oder ist es irgendwie möglich, alles in einer Datei zusammenzufassen? Man muss zwei pain-Dateien erstellen, kann die jedoch in einem Container zusammenfassen (siehe meine Nachricht am Anfan...
- Fr 16. Aug 2013, 16:44
- Forum: SEPA
- Thema: Zusätzliche Daten bei SEPA-Basislastschriften
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3962
Zusätzliche Daten bei SEPA-Basislastschriften
Hallo, das Formular zur Erfassung von SEPA-Lastschriften scheint mir im Vergleich zu den Daten in den SEPA-XML-Dateien etwas "mager" zu sein. Wo sind dort z.B. die Angaben zu Mandats-Unterschrift-Datum (<DtOfSgntr>) oder Sequenztyp (<SeqTp>) zur Unterschreidung zwischen Erst-, Folge- und E...
- Fr 16. Aug 2013, 16:29
- Forum: SEPA
- Thema: Import von SEPA-Dateien: Kontrollsummen werden nicht geprüft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2731
Import von SEPA-Dateien: Kontrollsummen werden nicht geprüft
Hallo, hier noch ein kleinerer Fehler: Beim Import von SEPA-Dateien für Basislastschriften (Sammellastschriften) werden die Kontrollsummen (<CtrlSum> in <GrpHdr> und in <PmtInf>) nicht geprüft bzw. bei Falschheit angemeckert. <NbOfTxs> wird dagegen korrekt geprüft . Als zusätzliche Sicherheit würde ...
- Fr 16. Aug 2013, 16:24
- Forum: SEPA
- Thema: Falscher Name u. IBAN des Zahlungspfl. bei SEPA-Laststschr.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3965
Falscher Name u. IBAN des Zahlungspfl. bei SEPA-Laststschr.
Hallo, (und sorry für den kryptischen Titel, aber die Foren-Software läßt leider keine längeren Titel zu). Hier noch ein Fehler, der mir beim Testen von SEPA-Dateien für Basislastschriften aufgefallen ist: Bei SEPA-Basislastschriften müssen der Bank ja lt. Spezifikation des Dateiformates Änderungen ...
- Fr 16. Aug 2013, 16:08
- Forum: SEPA
- Thema: Sepa-Dateien mit Container lassen sich nicht einlesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3577
Sepa-Dateien mit Container lassen sich nicht einlesen
Hallo, laut diesem Thread sollte ALF5 ja eigentlich Sepa-Dateien mit mehreren Dokumenten in einem Container unterstützen. Beim Versuch, eine solche Datei zu importieren, erhalte ich jedoch nur die Fehlermeldung: "Zahlungsinstrument <> unbekannt". (Das Element ist jedoch gefüllt: <PmtMtd>DD...
- So 4. Aug 2013, 15:37
- Forum: SEPA
- Thema: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8193
Re: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
Laut Spezifikation sind die Hash-Werte in den Container-Dateien optional. OK, dann gehe ich mal davon aus, daß das dort genannte "SRZ-Verfahren" (was auch immer das sei) in diesem Zusammenhang für mich nicht relevant ist. Muß ja sowieso nur ALF einlesen können, und dem dürfte der Hash-Wer...
- Sa 3. Aug 2013, 20:52
- Forum: SEPA
- Thema: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8193
Re: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
Oh, das mit den Containern kannte ich ja noch gar nicht, aber das ist genau das, was ich meinte: Nur 1 physikalische Datei. Die beiden pain-(den Namen ist genauso genial wie Elster :D)-Dokumente erstelle ich eh im Speicher und schreibe sie nicht einzeln auf die Platte. Noch 'ne Frage: Braucht man un...
- Sa 3. Aug 2013, 10:45
- Forum: SEPA
- Thema: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8193
Re: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
Kurze Nachfrage: Ist es richtig, daß man für Erst- und Folgelastschriften zwei separate Dateien erzeugen muß, oder ist es irgendwie möglich, alles in einer Datei zusammenzufassen?
- Fr 2. Aug 2013, 22:50
- Forum: SEPA
- Thema: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8193
Re: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
Cool, danke; dann werd' ich mich da mal einlesen...hbci-user hat geschrieben:ja, Dateien in dem dort beschriebenen Format lassen sich einlesen.
Bleibt noch die Frage nach der praktischen "E-Pay"-Funktion (kann ALF ja ggf. beantworten).
- Fr 2. Aug 2013, 22:21
- Forum: SEPA
- Thema: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8193
Re: Fragen zu SEPA-Sammellastschriften
Hallo, ich häng' mich mal hier dran, da es thematisch grad' paßt... Ich verwalte ein Vereinskonto und ziehe darüber auch Einzel- und Sammellastschriften ein. Hierzu verwende ich ein selbstentwickeltes Vereinsverwaltungsprogramm, das für Sammellastschriften eine DTAUS-Datei erzeugt und für Einzellast...
- Mi 21. Jan 2009, 05:36
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: (Sammel-)Lastschriften von Auslandskonten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6658
- So 18. Jan 2009, 15:23
- Forum: HBCI / FinTS
- Thema: (Sammel-)Lastschriften von Auslandskonten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6658
(Sammel-)Lastschriften von Auslandskonten
Hallo, eine Frage: Ist es möglich, Beiträge nach dem Einzugsermächtigungsverfahren auch von Auslands-(EU-)konten (z.B. Österreich) einzuziehen? In ALF-BanCo finde ich nur ein Lastschrift-Formular mit "Konto-Nr." und "Bankleitzahl", nicht aber mit IBAN und BIC. Es gibt nur ein For...