Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 30. Jan 2024, 20:04
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: AlfBanco 8 und C24 Konto
- Antworten: 33
- Zugriffe: 373641
Re: AlfBanco 8 und C24 Konto
Richtig, die C24 will nicht HBCI FinTS unterstützen und versteigt sich in eine Sonderlösung. Aber angemerkt: Softwareentwicklung ist eben auch eine kaufmännische Betrachtung. Wieviel wärest Du denn bereit für den "Sonderschnitz" der C24 zu zahlen, abgesehen davon, dass die ALF AG kein Zah...
- Di 30. Jan 2024, 18:59
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: AlfBanco 8 und C24 Konto
- Antworten: 33
- Zugriffe: 373641
Re: AlfBanco 8 und C24 Konto
Warum verstehen manche Leute es immer noch nicht! :( Finanzguru ist eine eingetragene Marke der dwins GmbH. dwins GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regulierter Zahlungsdienst. Die offizielle Erlaubnis zur Erbringung von Kontoinformationsdiensten gemäß §1 A...
- Di 30. Jan 2024, 14:22
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: AlfBanco 8 und C24 Konto
- Antworten: 33
- Zugriffe: 373641
Re: AlfBanco 8 und C24 Konto
Die Wahrheit ist, dass die C24 den Standard "HBCI FinTS" (eigenartigerweise) nicht unterstützt. Setzt die C24 bitte alle "auf den Pott", dass sie ihre "Geschäfte" lt. gültigem Standard verrichtet. :wink: Die C24 setzt laut Anfrage leider nur auf eine "XS2A-Schnitt...
- Fr 26. Jan 2024, 17:57
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 8
- Thema: AlfBanco 8 und C24 Konto
- Antworten: 33
- Zugriffe: 373641
Re: AlfBanco 8 und C24 Konto
Selbiges hier. C24 ist leider bisher die einzige Bank, die Alf-Banco nicht unterstützt.
- Mi 27. Mär 2019, 22:08
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 7
- Thema: ALF-Banco7 USB - Startfehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3730
Re: ALF-Banco7 USB - Startfehler
Downgrade 7.5.0 - dann funktioniert es. Muss ein Bug der Version 7.5.1 sein.
- Do 8. Mär 2018, 13:32
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 120
- Zugriffe: 61590
Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
Bisher kein einziger Absturz 

- Fr 23. Jun 2017, 16:21
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
- Antworten: 120
- Zugriffe: 61590
Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr
In der Anlage eine Fehlermeldung; diese ging heute einem Crash voraus. Diese kam aber sonst noch nie.
- Di 20. Jun 2017, 09:15
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Automatische Empfänger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2460
Automatische Empfänger
In alten Banco-Versionen konnte man das Überweisungsformular mit der ENTER-Taste durchgehen.
Die neue Version 7 sucht sich nach drücken der ENTER-Taste automatisch einen Empfänger sowie Umsatz der Vergangenheit aus; nach welchen Kriterien dies erfolgt, ist nicht nachvollziehbar.
Die neue Version 7 sucht sich nach drücken der ENTER-Taste automatisch einen Empfänger sowie Umsatz der Vergangenheit aus; nach welchen Kriterien dies erfolgt, ist nicht nachvollziehbar.
- Mo 19. Jun 2017, 22:21
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Absturz bei Beenden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9264
Re: Absturz bei Beenden
Absturz erfolgt sporadisch. Unabhängig von der Funktion, selbiges Muster wie bei Mattes mit plötzlichem Aufhängen.
Ebenso hier Windows 10 Creators Update.
Ebenso hier Windows 10 Creators Update.
- Fr 16. Jun 2017, 10:40
- Forum: Fehler in ALF-BanCo 7
- Thema: Absturz bei Beenden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9264
Re: Absturz bei Beenden
Abstürze regelmäßig beim Beenden, aber nicht immer.
- Di 10. Aug 2010, 20:46
- Forum: Fragen zu ALF-BanCo 4
- Thema: DKTLF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3620
DKTLF
Hallo, laut Alf-Banco FAQ wird von ALF-Banco der Geschäftsvorfall HKTLF: "TAN-Liste freischalten" unterstützt. Bei meiner Sparkasse gibt es den Geschäftsvorfall nicht, stattdessen gibt es den Geschäftsvorfall DKTLF: "TAN-Liste freischalten". Sobald ich in Alf-Banco probiere, eine...
- Mi 21. Feb 2007, 20:43
- Forum: Wünsche und Vorschläge
- Thema: Handy
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3815
Handy
Hallo,
interessant wäre auch eine Implementierung der neuen Funktion "Handy aufladen" wie es sie schon bei vielen Banken gibt.
interessant wäre auch eine Implementierung der neuen Funktion "Handy aufladen" wie es sie schon bei vielen Banken gibt.